top of page
3. Aug. 2023
Aktionstage Psychische Gesundheit Kanton Solothurn
Aktionstage Psychische Gesundheit Kanton Solothurn Hinhören: Die Aktionstage Psychische Gesundheit im Kanton Solothurn finden vom 28....
28. Nov. 2022
Stellungnahme der SGAD zum Beitrag „Schweizer Psychiater empfehlen umstrittenen Gentest“...
Stellungnahme der SGAD zum Beitrag „Schweizer Psychiater empfehlen umstrittenen Gentest“ im Tages-Anzeiger vom 5. November 2022 Der...
28. Nov. 2022
„Schweizer Psychiater empfehlen umstrittenen Gentest“....
Stellungnahme der SGAD zum Beitrag „Schweizer Psychiater empfehlen umstrittenen Gentest“ im Tages-Anzeiger vom 5. November 2022 Der...
14. Juli 2022
Aktualisierte Stellungnahme zur Elektrokonvulsionstherapie....
Aktualisierte Stellungnahme zur Elektrokonvulsionstherapie der deutschsprachigen psychiatrischen Fachgesellschaften Die...
29. Mai 2022
13th SFMAD – Innovative Therapiekonzepte bei Angst und Depression
13th SFMAD – Innovative Therapiekonzepte bei Angst und Depression Am 5. Mai 2022 fand in Zürich unser jährliches Swiss Forum for Mood and...
28. Jan. 2022
3. Westschweizer Symposium- Fokus Angststörungen und Posttraumatische Belastungsstörung
3. Westschweizer Symposium- Fokus Angststörungen und Posttraumatische Belastungsstörung Am 9. Dezember 2021 fand in Lausanne das dritte...
1. Okt. 2021
Teilnehmende für Studie «SOPHIE» der Universität Bern gesucht
Teilnehmende für Studie «SOPHIE» der Universität Bern gesucht Machst Du Dir oft Gedanken, was Andere von Dir denken oder wie Andere Dich...
1. Okt. 2021
Teilnehmende für Studie «Shyne» der Universität Bern gesucht
Teilnehmende für Studie «Shyne» der Universität Bern gesucht Meidest Du soziale Situationen oder erträgst Du diese nur unter starker...
11. Juli 2021
Sortir de la dépression....
Sortir de la dépression - un guide pour les patients et leurs proches ainsi que pour toute personne intéressée Comment reconnaître une...
23. Juni 2021
Die SGAD ist neu angegliederte Gesellschaft der SGPP
Die SGAD ist neu angegliederte Gesellschaft der SGPP Die SGAD freut sich, dass sie neu angegliederte Gesellschaft der SGPP...
27. Apr. 2021
Forschungsprojekt «Psychisch auffällige Lernende im Betrieb»
Forschungsprojekt «Psychisch auffällige Lernende im Betrieb» Sie sind Ausbildungsverantwortliche*r, Berufsbildner*in oder...
26. März 2021
Mit Placebo zur besseren Behandlung
Mit Placebo zur besseren Behandlung Ein erheblicher Anteil der Wirkung geht bei Antidepressiva und auch bei der Psychotherapie auf einen...
23. März 2021
Deine Meinung zählt!
Deine Meinung zählt! Welche Themen rund um Depressionen, Angststörungen und die psychische Gesundheit interessieren dich am meisten? Lass...
19. März 2021
«To be or not to be…ist es bipolare Depression?»
«To be or not to be…ist es bipolare Depression?» Am Mittwoch, 24.03.2021 um 18:15 Uhr, findet das Live-Webinar mit dem Moderator Prof....
27. Jan. 2021
Wege aus der Depression - Ein Leitfaden für Betroffene und Angehörige sowie Interessierte
Wege aus der Depression - Ein Leitfaden für Betroffene und Angehörige sowie Interessierte Wie erkennt man eine Depression? Wo kann man...
10. Dez. 2020
Video zur psychischen Belastung in der Corona-Situation
Video zur psychischen Belastung in der Corona-Situation Die Stimmungslage in der Schweizer Bevölkerung ist getrübt. Die aktuelle...
3. Dez. 2020
Teilnehmer/-innen für Psychotherapie-Studie gesucht
Teilnehmer/-innen für Psychotherapie-Studie gesucht OPTIMAX – Studie zur Verbesserung der psychotherapeutischen Behandlung von...
11. Nov. 2020
Comment garder le moral en temps de pandémie hivernale?
Comment garder le moral en temps de pandémie hivernale? Une interview avec le directeur du Centre d’épidémiologie psychiatrique et de...
29. Sept. 2020
Studie: Hindernisse bei der Versorgung von Kindern psychisch belasteter Eltern
Studie: Hindernisse bei der Versorgung von Kindern psychisch belasteter Eltern Eine Online-Umfrage der Universität Bern und dem Institut...
24. Sept. 2020
Die neue «Wie geht’s dir?»-App
Die neue «Wie geht’s dir?»-App Die neue «Wie geht’s dir?»-App kann dabei helfen, die psychische Gesundheit zu stärken. Man lernt, die...
bottom of page