Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren.
Gerne laden wir Sie zum 13th Swiss Forum for Mood and Anxiety Disorders (SFMAD) der Schweizerischen Gesellschaft für Angst und Depression (SGAD) ein.
Das 13th SFMAD fokussiert auf das Thema "Innovative Therapiekonzepte bei Angst und Depression".
Prof. Dr. med. Borwin Bandelow widmet sich dem Thema «Behandlung von Angststörungen: Geschichtliches, State-of-the-Art und ein Blick in die Zukunft». Passend zum Titelthema beleuchtet Prof. Dr. med. Franz X. Vollenweider «Psychedelika bei Angst und Depression». Prof. Dr. hcmult. Dr. med. Siegfried Kasper bringt uns das Thema «Die sogenannte behandlungsresistente Depression: von der Forschung zur Klinik» näher. Prof. Dr. med. Dr. iur. Thomas D. Szucs geht darüber hinaus auf die Rolle der «Pharmakotherapie bei Angst und Depression – Welche Pflichten ergeben sich aus dem «Label»?» ein. Prof. Dr. med. Daniela Hubl zeigt «Interventionelle Verfahren bei Angst und Depression» auf.
Der Crashkurs am Vormittag und das Symposium am Nachmittag wenden sich als Fortbildung an Hausärzte, Internisten sowie Psychiater.
Eine besondere Freude ist es uns zudem, dass wir Prof. Dr. med. Borwin Bandelow als Ehrenmitglied der SGAD aufnehmen dürfen.
Wir versprechen Ihnen eine informative und praxisrelevante Veranstaltung und freuen uns, Sie am Donnerstag, 5. Mai 2022, in der Dolder Gallery in Zürich begrüssen zu dürfen.
Freundliche Grüsse
Psychotherapeutische Praxisstelle (PTP) Universität Bern, Bern
Senior Scientist an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Göttingen, Göttingen
Co-Direktor des Zentrums für psychiatrische Forschung an der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich, Zürich
Professor und emeritierter Ordinarius für Psychiatrie an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Universität Wien, Wien
Co-Leiter Genomische Medizin Hirslanden Precise, Zürich
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Leitende Ärztin, Schwerpunkt Psychose, Bern
Melden Sie sich jetzt einfach online zum Fachkongress
13th SFMAD am Donnerstag, 5. Mai 2022 in Zürich an.
Nach der Anmeldung erhalten Sie automatisch eine Bestätigung an Ihre angegebene E-Mail-Adresse. Die Anmeldung ist erst nach erfolgter Zahlung verbindlich. Nutzen Sie dafür unsere online-Zahlungsmöglichkeiten.
Bei Rückfragen, Wünschen oder Problemen im weiteren Prozess können Sie sich gerne per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden.
* Pflichtfelder