Mitgliedschaft

SGAD - Schweizerische Gesellschaft für Angst & Depression


Die SGAD, ursprünglich eine Ärztegesellschaft, wurde mit dem Ziel gegründet, in den Bereichen Prävention und Gesundheitsförderung tätig zu sein, insbesondere bezüglich der häufigsten psychischen Störungen Depression und Angststörungen sowie deren Komorbiditäten. Der Verein will in Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten, Partnern im Gesundheitswesen, Institutionen, Patientenorganisationen und Sponsoren zur Weiterentwicklung und Verbreitung von Wissen und Behandlungsmöglichkeiten zum Wohle der Patienten sowie zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit beitragen. Die Gesellschaft hat sich über ihren jährlichen Fachkongress, mehrere Behandlungsempfehlungen sowie über gezielte Aktivitäten für die breite Öffentlichkeit als DIE Informationsplattform und Anlaufstelle für Betroffene, Angehörige, Interessierte, Ärzte, Fachpersonen, Medien, Unternehmen und Politik etabliert.

Mitglied werden kann jede natürliche Person mit abgeschlossenem Medizinstudium, Psychologen und Psychotherapeuten können eine ausserordentliche Mitgliedschaft benatragen. Davon ausgeschlossen sind Mitarbeiter pharmazeutischer Firmen. Über die Aufnahme neuer Mitglieder entscheidet der Vorstand oder die Vereinsversammlung, über allfällige Ausnahmen wiederum der Vorstand.

Der Mitgliederbeitrag beträgt jährlich CHF 100.-

Die Mitgliedschaft beinhaltet

  • die kostenlose Teilnahme an unserem jährlichen Fachkongress im April
  • eine reduzierte Teilnahmegebühr für den Crashkurs vor dem Fachkongress
  • Therapeutenverzeichnis auf www.sgad.ch
  • viermal jährlich einen Newsletter mit Fachartikeln und relevanten Informationen zur Gesellschaft
  • Netzwerkmöglichkeit